Über mich

Mein Name ist Martin Bröderbauer. Ich wurde als viertes Kind von Fünf im Oberen Waldviertel geboren. Nach der neunjährigen Pflichtschule begann ich eine Lehre als Bäcker. In meinem erlernten Beruf habe ich dann auch elf Jahre lang in meinem Lehrbetrieb gearbeitet.

Über den Umweg der Nachbarschaftshilfe bin ich bei der Masseurausbildung gelandet. Der Ausbildung zum Heilmasseur und Heilbademeister folgten Ausbildungen in Fußreflexzonenmassage, Bindegewebsmassage, Akkupunkt-Massage usw.

Die, für mich, interessanteste Ausbildung, war der Lehrgang für Lebens-, Sterbe- und Trauerbegleitung + Praktikum im Hospiz St. Raphael in Wien. Diese Ausbildung führte mir sehr deutlich vor Augen, dass das Leben da ist, um gelebt zu werden, und nicht um sich über die Vergangenheit zu ärgern, oder zu schämen oder sich über die Zukunft Sorgen zu machen.

Die Beschäftigung mit der Vergangenheit ist wichtig, um zu erfahren, woher man kommt. Wenn man aber nur in der Vergangenheit unterwegs ist, macht das wenig Sinn. Diese ist nämlich vorbei und somit nicht mehr änderbar. Über die Zukunft Gedanken machen, ist interessant, um zu wissen wohin man will. Aber Sorgen? Das ist eigentlich unnötig, weil man jede Sekunde seines Lebens entscheiden kann, ob man „das“ nun so will oder nicht.

In meiner jetzigen Arbeit als selbständiger Energetiker ist es mir sehr wichtig einen Werkzeugkoffer mit verschiedenen Werkzeugen zur Hand zu haben, um so viele Menschen wie möglich begleiten und unterstützen zu können. Das ist auch die Motivation, aus der heraus ich mich für die Ausbildung zum Lebens- und Sozialberater entschieden habe.

Martin Bröderbauer

Mein Werkzeugkoffer ist nun mit gutem Werkzeug bestückt, und ich freue mich jetzt schon meine Klienten ein Stück Ihres Weges begleiten zu dürfen. Jedes Stück Weg, das meine Klienten eigenverantwortlich zurücklegen, ist ein Weg, den ich mit ihnen gemeinsam gehen darf – und dafür bin ich dankbar.

Martin Bröderbauer

Ich begleite Menschen ein Stück ihres Weges ohne ihre Selbst- und Eigenverantwortung zu übernehmen. Ich wünsche Ihnen, dass Ihr inneres Licht Ihren Weg erleuchten möge.

Martin Ibos Bröderbauer